Mattes PU-beschichtetes Oxford-Tuch: technische Integration von wasserbasiertem PU und Mattierungsprozess

Wujiang Jintang Coating Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Mattes PU-beschichtetes Oxford-Tuch: technische Integration von wasserbasiertem PU und Mattierungsprozess

Mattes PU-beschichtetes Oxford-Tuch: technische Integration von wasserbasiertem PU und Mattierungsprozess

Wujiang Jintang Coating Co., Ltd. 2024.08.22
Wujiang Jintang Coating Co., Ltd. Branchennachrichten

Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der textilen Materialtechnologie mattes PU-beschichtetes Oxford-Gewebe ist aufgrund seines einzigartigen Charmes und seiner hervorragenden Leistung in vielen Bereichen zum bevorzugten Material geworden. Sein Erfolg liegt nicht nur in der Robustheit und Haltbarkeit des Oxford-Stoffsubstrats, sondern auch in der perfekten Kombination aus wasserbasierter PU-Beschichtung und Mattierungsverfahren.

Bei der Herstellung von mattem PU-beschichtetem Oxford-Gewebe ist der Einsatz einer wasserbasierten PU-Beschichtung ein Highlight der technologischen Innovation. Im Vergleich zu herkömmlichem PU auf Lösungsmittelbasis verwendet wasserbasiertes PU Wasser als Lösungsmittel, wodurch die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) im Produktionsprozess erheblich reduziert wird und die immer strengeren Umweltvorschriften auf der ganzen Welt erfüllt werden. Gleichzeitig behält wasserbasiertes PU durch kontinuierliche Optimierung von Formeln und Prozessen eine gute Umweltleistung bei und weist gleichzeitig eine wasserfeste und atmungsaktive Leistung auf, die mit lösungsmittelbasiertem PU vergleichbar ist.

Die wasserbasierte PU-Beschichtung passt sich eng an das Oxford-Stoffsubstrat an und bildet einen gleichmäßigen und dichten Film, der effektiv das Eindringen von Feuchtigkeit blockiert und gleichzeitig die Luftzirkulation aufrechterhält, wodurch die doppelte Wirkung von Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität erzielt wird. Dank dieser Eigenschaft bietet mattes, PU-beschichtetes Oxford-Gewebe vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Outdoor-Ausrüstung, Modetaschen und anderen Bereichen.

Zusätzlich zu den Umweltschutz- und Leistungsvorteilen, die die wasserbasierte PU-Beschichtung mit sich bringt, verleiht der matte Behandlungsprozess dem matten PU-beschichteten Oxford-Stoff einen einzigartigen Charme. Durch den speziellen Mattierungsprozess kann die Oberfläche der wasserbasierten PU-Beschichtung eine subtile konkav-konvexe Struktur oder Streuschicht bilden, um eine diffuse Lichtreflexion zu erreichen und so einen natürlichen und weichen Matteffekt zu erzielen.

Dieser matte Effekt verstärkt nicht nur die optische Schönheit des Produkts und passt es besser zu modernen ästhetischen Trends, sondern verbessert auch die Verschleißfestigkeit, Kratzfestigkeit und Alterungsschutzeigenschaften des Stoffes. Die matte Oberfläche reduziert das Reflexionsphänomen bei direktem Lichteinfall und verringert das Risiko lokaler Abnutzung und Alterung durch Lichtbündelung. Gleichzeitig erhöht die dezente konkav-konvexe Struktur auch die Reibung zwischen der Beschichtung und dem Untergrund und verbessert so die Kratzfestigkeit des Stoffes.

Der Produktionsprozess von mattem PU-beschichtetem Oxford-Stoff ist ein komplexer und heikler Prozess, der eine strenge Kontrolle aller Produktionsschritte erfordert. Von der Auswahl und Vorbehandlung des Oxford-Stoffsubstrats über die Vorbereitung und Beschichtung der wasserbasierten PU-Beschichtung bis hin zur Mattierungsbehandlung und Härtungsformung muss jeder Schritt strengen Betriebsspezifikationen und Prozessparametern folgen.

Während des Beschichtungsvorbereitungsprozesses müssen die Formel und die Viskosität der wasserbasierten PU-Beschichtung entsprechend den Produktanforderungen und Umweltschutzanforderungen angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Beschichtung gleichmäßig und stabil auf dem Untergrund befestigt werden kann. Während des Beschichtungsprozesses müssen fortschrittliche Beschichtungsgeräte und -technologien eingesetzt werden, um eine gleichmäßige Beschichtungsdicke, keine fehlende Beschichtung, keine Blasen und andere Mängel sicherzustellen. Im Mattierungsbehandlungsprozess ist es notwendig, geeignete Behandlungsmethoden und Prozessparameter entsprechend dem erforderlichen Mattierungseffekt auszuwählen, um ideale visuelle Effekte und physikalische Eigenschaften zu erzielen.

Schließlich müssen während des Aushärte- und Formprozesses die Aushärtungsbedingungen wie Temperatur und Zeit streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Beschichtung vollständig ausgehärtet und fest mit dem Untergrund verbunden werden kann. Gleichzeitig sind auch notwendige Nachbearbeitungsverfahren wie Beschneiden, Schneiden und Prüfen erforderlich, um die Endqualität des Produkts sicherzustellen.

Die erfolgreiche Herstellung von mattem PU-beschichtetem Oxford-Stoff ist untrennbar mit der perfekten Kombination aus wasserbasierter PU-Beschichtung und mattem Behandlungsverfahren verbunden. Diese technische Fusion behält nicht nur die wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften des Stoffes bei, sondern verbessert auch die visuelle Schönheit und die physikalischen Eigenschaften des Produkts durch ein spezielles Mattierungsbehandlungsverfahren. Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Umweltbewusstseins und der zunehmenden Diversifizierung der Verbrauchernachfrage wird mattes PU-beschichtetes Oxford-Gewebe seinen einzigartigen Charme und Wert in mehr Bereichen zeigen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Innovation der Technologie wird der Produktionsprozess von mattem PU-beschichtetem Oxford-Stoff in Zukunft perfekter und die Produktleistung besser sein, was der Textilindustrie mehr Überraschungen und Möglichkeiten bringen wird.